Der Kärntner studierte Psychologie und Rechtswissenschaften, danach sammelte er Erfahrungen in der Personalberatung sowie in der Bau- und Ölindustrie.
Er arbeitete einige Jahre bei der Alpine Group als Head of Human Recruiting & HR Development sowie als Head of Human Resources. Weiters konnte er einige wertvolle Erfahrungen als Leiter des Konzernpersonalwesen bei der bauMax AG sammeln. Von 2016 bis 2017 war er als Head of HR/AUT bei der OBI Bau- und Heimwerkermärkte Systemzentrale GmbH tätig.
Der, leider notwendige, Verkauf der bauMax Gruppe 2014/15 war für alle Beteiligten eine enorme Herausforderung. Michael ist es gelungen, alle Schlüsselspieler bis zuletzt an Bord zu halten, 80% der Arbeitsplätze in Form von Betriebsübergängen zu sichern und jene MitarbeiterInnen, die freigesetzt werden mussten, durch innovative Ideen wieder sehr schnell einem Beschäftigungsverhältnis zurückzuführen. Besonders unterstützt hat Michael Pichler das vom Eigentümer initiierte „Humanprogramm“, bei dem Menschen mit Beeinträchtigung in den Arbeitsprozess integriert werden. Michael ist seit über 20 Jahren in der HR Branche tätig, seit Anfang 2018 unterstützt und verstärkt er die gemeinnützige Initiative „Zero Project“ der Essl Foundation, bei der es darum geht, Barrieren bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung abzubauen und die Offenheit für dieses Thema bei Unternehmen zu erhöhen.