Der HR Inside Summit ist der größte HR-Event im DACH-Raum. In der Hofburg Vienna tauschen sich mehr als 2.000 Teilnehmer:innen mit internationalen Top Expert:innen zu den aktuellen HR-Trends aus.
Die Keynotes und Panels auf der Mainstage beschäftigen sich mit aktuellen Trendthemen und dauern in der Regel nicht länger als 20 Minuten. Es geht hier in erster Linie um Inspiration und darum, neue Sichtweisen auf das Thema HR kennenzulernen.
Die Pop-Up Workshops werden durch die Partner des Summits gestaltet. In den 30-minütigen Workshops geht es um Best Practices und aktuelle Case-Studies nach dem Open-Space Prinzip.
In den Sessions beschäftigen sich die Vortragenden vertiefend mit aktuellen HR-Themen. Sessions dauern knapp 1h und sind auf 50 Teilnehmer:innen limitiert. Dadurch ist ein aktiver Austausch unter den Anwesenden möglich. Die Themen umfassen aktuelle Trends, aber auch klassischere HR-Themen.
Die Networkingmesse des HR Inside Summits bietet mehr als klassische Systemstände und weiße Messewände. In einem Loungekonzept präsentieren sich die Partner mit jeder Menge abwechslungsreicher Live-Erlebnisse, die den Messebesuch zu einer unvergesslichen Erfahrung machen und zum Networken einladen.
11. Oktober
Tag 1
09:00 Uhr
17:00 Uhr
08:00 Uhr
12:00 – 13:00 Uhr
18:00 – 23:00 Uhr
12. Oktober
Tag 2
09:00 Uhr
17:00 Uhr
08:00 Uhr
12:00 – 13:00 Uhr
Ich möchte informiert werden, sobald das Programm für den HR Inside Summit 2024 verfügbar ist.
Das war das Programm des HR Inside Summits 2023
Folgende sieben Themenschwerpunkte stehen im Fokus des HR Inside Summits.
Unternehmenskultur, Leitkultur, kollektive Werte, Changemanagement, Zeit‑ & Aktivitätsorientierung, Incentives, Work-Life Balance, Feel-Good-Management, Mitarbeiterbindung, uvm.
Förderung von DEI am Arbeitsplatz, Employer Branding, Vielfalt, Gerechtigkeit, Einbeziehung, Mitarbeiterengagement, inklusive Unternehmenskommunikation, Culture Fit, Cultural Add, Gleichberechtigung, Corporate Social Responsibility, uvm.
Personalentwicklung, Training, Mitarbeiterpotentiale, Unternehmensidentität, Kommunikation, Kooperation, Feedback-Kultur, individuelle Entfaltung, Umgang mit Konflikten, uvm.
Social Media Recruiting, Arbeitnehmermarkt, Active Sourcing, Fachkräftemangel, Fluktuation, ZielkandidatInnen, Headhunting, Candidate Experience, Career Website, Generation Z, Mobile Recruiting, Analyse, Onboarding, Stellenanzeigen, uvm.
Active Leadership, Führungskultur, High Potentials, Agilität, Kompetenzmanagement, Rollenmodelle, Business Partner Modelle, Wertschöpfung, Visionen und Ziele, Strategie, Führungskräfteentwicklung uvm.
Management- und Recruiting Tools, Zeit- und Betriebserfassung, Gadgets, Software, Apps, Plattformen, Cloud, Digitalisierung, Augmented Reality, Artificial Intelligence, Payroll uvm.
Künstliche Intelligenz, Chatbots, Future Office, Mindset-Change, Purpose, Remote Work, Corporate Purpose, Nachhaltigkeit, Self-Organization, New Generation, Mikro-Learning, 4-Tage Woche, People Analytics, Teamdesign, Employee Experience, uvm.
Die angegebenen Ticketpreise gelten für Personen mit HR-Funktion. Tickets für Dienstleiter:innen / Berater:innen / Anbieter:innen sind ebenfalls über unseren Ticketshop zu den dort angegebenen Preisen buchbar.
Zutritt zur Networkingmesse
Goodie Bag
Pop-Up Workshops (unlimitiert)
Zutritt zur Mainstage/Keynotes (ganztägig)
2x Sessions (insgesamt)
unlimitiert Sessions
Reservierter Platz in 4x Wunschsession
Zutritt zur VIP-Area (Buffet ganztägig)
HR Award Gala am 1. Abend inkl. Dinner
Zutritt zur Networkingmesse
Goodie Bag
Pop-Up Workshops (unlimitiert)
Zutritt zur Mainstage/Keynotes (ganztägig)
2x Sessions (insgesamt)
unlimitiert Sessions
Reservierter Platz in 4x Wunschsession
Zutritt zur VIP-Area (Buffet ganztägig)
HR Award Gala am 1. Abend inkl. Dinner
Zutritt zur Networkingmesse
Goodie Bag
Pop-Up Workshops (unlimitiert)
Zutritt zur Mainstage/Keynotes (ganztägig)
2x Sessions (insgesamt)
unlimitiert Sessions
Reservierter Platz in 4x Wunschsession
Zutritt zur VIP-Area (Buffet ganztägig)
HR Award Gala am 1. Abend inkl. Dinner
Zutritt zur Networkingmesse
Goodie Bag
Pop-Up Workshops (unlimitiert)
Zutritt zur Mainstage/Keynotes (ganztägig)
2x Sessions (insgesamt)
unlimitiert Sessions
Reservierter Platz in 4x Wunschsession
Zutritt zur VIP-Area (Buffet ganztägig)
HR Award Gala am 1. Abend inkl. Dinner
Das Speaker Line-Up des HR Inside Summit setzt sich aus internationalen Top-Expert:innen, HR-Manager:innen und inspirierenden Persönlichkeiten zusammen.
Ich möchte informiert werden, sobald das Programm des HR Inside Summit 2023 verfügbar ist.
Vielen Dank an unsere zahlreichen Partner, die jedes Jahr dazu beitragen, einen außergewöhnlichen Event zu schaffen..
Mit mehr als 120 Einreichungen jährlich, von großen, namhaften Unternehmen aus dem gesamten DACH-Raum bis hin zu klein- und mittelständischen Betrieben aus Österreich, hat sich der HR Award über die Jahre als fixer Bestandpunkt der deutschsprachigen HR-Landschaft etabliert. Ab 3. April 2023 gibt es wieder die Möglichkeit, Projekte in sieben unterschiedlichen Kategorien einzureichen.
Networking unter freiem Himmel, Live-Kontakte, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und ein gemeinsamer Ausklang bei Food, Drinks und Musik zeichnen die HR Inside Summer Edition im wunderschönen Schloss Laxenburg aus. Sozusagen das Warm-Up für den HR Inside Summit im Oktober und der Startschuss, um endlich wieder LIVE HR-Themen der Gegenwart vor den Vorhang zu holen.
Das Programm des HR Inside Summits entsteht in Abstimmung mit führenden HR-Experten:innen Österreichs, unserem Advisory Board.
Hier bekommst du alle Antworten auf deine Fragen.
Du hast noch mehr Fragen? Dann schreib uns einfach eine E-Mail.
EmailWelche Konferenzsprache hat der HR Inside Summit?
Die Konferenzsprache des HR Inside Summit ist Deutsch, da das Programm auf den DACH Raum fokussiert ist. Einige Vorträge und Workshops werden allerdings in Englisch gehalten. Diese sind im Programm ausgewiesen. Für deutsche Vorträge auf der Mainstage wird es eine/n live DolmetscherIn geben. Kopfhörer können am Check-In ausgeliehen werden.
Gibt es auch 1-Tages-Tickets? Falls nein, kann ich mein Ticket mit einer anderen Person teilen?
Alle Tickets des HR Inside Summit gelten für beide Veranstaltungstage. Die Ticketpreise entsprechen im internationalen Vergleich einem 1-Tages-Preis, weshalb es keine 1-Tages Tickets für den HR Inside Summit gibt. Es ist uns ein Anliegen, dass BesucherInnen an beiden Tagen vor Ort sind. Die Tickets werden personalisiert, es ist daher nicht möglich, das erworbene Ticket mit einer anderen Person zu teilen.
Kann ich mein Ticket zurückgeben oder auf eine andere Person umschreiben lassen?
Leider ist es nicht möglich, bereits gekaufte Tickets zu retournieren. Du kannst dein erworbenes Ticket aber bis zwei Wochen vor Event auf eine andere Person umschreiben lassen. Bitte beachte, dass Tickets für Personen mit HR-Agenden im Unternehmen nicht auf HR-Dienstleister überschrieben werden dürfen.
Ich habe einen Rabattcode erhalten. Wie kann ich diesen einlösen?
Den Rabattcode kannst du direkt im Ticketshop bei Kauf des Tickets im 1. Schritt angeben. Hier den Code einfach in das Feld „Werbecode“ eingeben und auf „Übernehmen“ klicken, der Code wird dir dann direkt abgezogen.
Wie viel Zeit muss ich mir für meinen Besuch am HR Inside Summit blocken?
Der HR Inside Summit startet am 11. Oktober um 8.30 Uhr. Das Programm endet um 17.00 Uhr. Ab 18.00 Uhr findet die HR Award Gala statt, für diese ist eine gesonderte Anmeldung notwendig. Alle Infos findest du unter www.hraward.at. Am 12. Oktober läuft das Programm von 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr.
Wann wird das Programm online gestellt?
Das Programm wird Ende Juli 2023 auf unserer Homepage veröffentlicht. Melde dich bei unserem Newsletter an, um keine Updates mehr zu verpassen.
Wie kann ich mich für Sessions/Workshops voranmelden?
Die Voranmeldung Platzreservierung für Sessions, ist nur für VIP Ticketholder möglich und wird ca. zwei Wochen vor Event über ein gesondertes System freigeschalten. Für Standard Ticketholder gilt das „first-come, first-serve“-Prinzip vor Ort. Es kann nur die Anzahl der Sessions am Event besucht werden, die mit dem Ticket gebucht wurden (siehe Ticketshop). Pop-Up Workshops können in beliebiger Zahl und ohne vorherige Anmeldung besucht werden.
Ist der HR Inside Summit ein hybrides Event?
Der HR Inside Summit findet in der Hofburg Vienna statt – Die Programmpunkte werden nicht digital übertragen. Das Programm auf der Hauptbühne wird aufgezeichnet und die meisten Keynotes und Panels werden im Anschluss an das Event laufend auf unserem YouTube Kanal zur Verfügung gestellt.
Wie kann ich für den HR-Award einreichen?
Alle Informationen zum HR-Award findest du auf www.hraward.at. Einreichstart ist der 3. April 2023. Die Einreichfrist endet am 24. Juli 2023.
Könnt ihr ein Hotel empfehlen?
Unser Hotelpartner ist seit Jahren Motel One bei der Staatoper. Auch die meisten unserer SpeakerInnen sind dort untergebracht, da es fußläufig zur Hofburg liegt (ca. 12 Minuten)
Gibt es kostenlose Parkplätze auf dem Hofburg-Gelände?
Nein. Dein Auto stellst du am besten in einer der Parkgaragen der Stadt Wien ab. Die Garage am Museumsquartier und die Garage am Robert Stolz Platz sind nur 5 Gehminuten von der Hofburg entfernt. Weiters erreichst du den HR Inside Summit sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
• U-Bahnlinie: U3 (Station Herrengasse)
• Straßenbahnlinien: 1, 2 und D (Station Burgring)
• Buslinien: 2A und 3A (Station Hofburg)
Let’s get social!
#hrinsidesummit
Werde Teil unserer HR Inside Summit Community
Durch unsere Social Media Kanäle bleibst du immer up to date!
follow us on