Über ChatGPT hat man in der letzten Zeit viel gelesen: die künstliche Intelligenz, die ganze Bücher schreiben und Folien anlegen kann; solche, die Stimmen klonen, Videos generieren und Music komponieren, 3D Modelle anlegen, Häuser und Produkte designen und Software programmieren können.
KI schreibt schon heute Stellenanzeigen, sucht und filtert nach Kandidaten, und legt für Jobsuchende polierte Resumés an. Und wir stehen erst am Anfang, denn Kandidaten verwenden KI zur Vorbereitung für Video-Interviews, und wer sagt, dass die Person in der Videokonferenz kein Deep Fake ist?
Takeaways:
Konferenzteilnehmer erhalten im Vortrag die folgenden Fragen beantwortet:
- Was ist (generative) KI und wie funktioniert sie?
- Wie wird sie bereits heute in unterschiedlichen Bereichen, inklusive dem HR, eingesetzt?
- Wie beginnt man selbst mit KI und was sind die Herausforderungen bei deren Anwendung?